Jugendtraining
Freitag
Beginner
17:00 – 18:30 Uhr
Beginnertraining in verschiedenen Trainingsgruppen
Jugend- und Bürgerzentrum Werden
Fortgeschritten
17:00 – 18:30 Uhr
Fortgeschrittenentraining in verschiedenen Trainingsgruppen
Jugend- und Bürgerzentrum Werden
Zurzeit trainieren wir Freitags von 17:00 – 18:30 Uhr im Jugendzentrum Essen-Werden in 7 verschiedenen Trainingsgruppen.
Individuelles Fördertraining gibt es zusätzlich online. Derzeit haben wir hier 2 Trainingsgruppen mit IM Jaroslaw Krassowizkij, eine Trainingsgruppe mit FM Jürgen Kaufeld und eine Trainingsgruppe mit FM Michael Coenen. Bei Bedarf werden noch weitere Trainer hinzugezogen.
Jugendliche und Kinder können selbstverständlich eine ganze Weile probeweise beim Kinder- und Jugendtraining teilnehmen, bevor sie sich für den Eintritt in unseren Verein entscheiden.
Neues aus unserer Jugend
Erste und zweite Jugendmannschaft mit Saisonauftakt
(von Stefan Hütte)
Nach der erfolgreichen letzten Saison erfolgte am Samstag für die erste und die zweite Jugendmannschaft der Startschuss.
Die erste Jugendmannschaft spielt dieses Jahr das erste Mal in der Vereinsgeschichte in der Jugendbundesliga. Und zum Auftakt mussten wir direkt beim amtierenden Deutschen Meister in Köln-Porz antreten. Dabei konnten die Porzer an den ersten drei Brettern in Bestbesetzung antreten, an den Brettern 4-6 wurden allerdings Ersatzspieler eingesetzt. Da wir mit der kompletten Stammbesetzung angereist waren, rechneten wir uns unverhofft durchaus Chancen aus.
An Brett 1 konnte Kemal Bashirov keinen Vorteil erzielen, so dass sich auf Remis geeinigt wurde. Dann folgte ein sehr wichtiger Sieg von Collin Goldkuhle an Brett 3 gegen einen deutlich stärker eingeschätzten Gegner. Collin konnte aber bereits frühzeitig eine Angriffsstellung erreichen und überspielte seinen Gegner. Der Ausgleich dann leider an Brett 2. Yaroslav Bilenko übersah in einem remislichen Endspiel einen Doppelangriff und musste aufgeben. Zwischenstand somit 1,5-1,5 und die letzten drei Bretter spielten noch. Hier ging es hin und her und am Ende konnten Boris Schmidt, Eva Malmström und Hendrik Seifert alle ihre Partien gewinnen. 4,5-1,5 gegen den Deutschen Meister. So kann es weitergehen. In der nächsten Runde wartet mit Dortmund-Brackel ebenfalls ein schwerer Gegner. Die zweite Mannschaft hat als Saisonziel den Klassenerhalt. Das wird nach dem Aufstieg von der Verbandsliga in die 2. Liga ein schweres Unterfangen. Von daher war der erste Kampf gegen Oberbilk sehr wichtig. Äußert unglücklich ging dieser mit 2,5-3,5 verloren. Beim Zwischenstand von 2,5-2,5 (Siege von Alica Foltin und Konrad Händler, Remis durch Lian Rutkowski) verpasste Jonathan Schüppen die Gewinnfortsetzung und verlor leider die Partie. Nun geht es im nächsten Kampf gegen Katernberg darum die Chance auf den Klassenerhalt aufrecht zu halten.
Informationen
und
Kontakt
Jugendkoordinator
Stefan Hütte
E-Mail: jugend@sf-werden.de
Zum Schnuppern können Sie ihr Kind gerne einfach beim Freitagstraining vorbeibringen. Gerne auch mit vorheriger Absprache.
Jugendliche und Kinder können selbstverständlich eine ganze Weile Probeweise beim Kinder- und Jugendtraining teilnehmen, bevor sie sich für den Eintritt in unseren Verein entscheiden.
Bei Fragen oder sonstigen Anliegen bei Stefan Hütte melden.
Werde Teil der Schachfreunde Essen-Werden!
Du liebst Schach und suchst eine starke Gemeinschaft? Bei uns findest du spannende Partien, professionelles Training und ein aktives Vereinsleben.
Egal, ob Anfänger oder Turnierspieler – wir freuen uns auf dich!