Schachfreunde Essen-Werden 1924/80 e.V.

Ganz wichtiger Erfolg für die Sechste gegen die Weiße Dame aus Borbeck

Jürgen Schützdeller schickt uns seinen spannenden Bericht aus Borbeck:

Die Borbecker gingen als klarer Favorit ins Spiel, doch wir brauchten zumindest einen Punkt. Schon mit ihrem Namen wollten sie uns irritieren, doch sie hatten nicht mal eine schwarze Dame am Start, geschweige denn eine weiße. Die einzige Dame spielte für Werden.

Es ging indes gut los: Unser Joker Mohammad Setayesh hat am 6. Brett sofort gestochen. Nach knapp einer Stunde stand es 1:0 für die Schachfreunde. Jürgen Schützdeller hat in seiner unnachahmlichen Art am 1. Brett gleich mal 2 Bauern für seinen Angriff geopfert. Obwohl unkorrekt gespielt, konnte er durch diverse Mattdrohungen seinem Gegner ein remis abtrotzen.

Wesentlich souveräner gestaltete Konrad Händler seine Partie. Sein Opponent versuchte sich in Französich, wurde aber schnell am Königsflügel überlaufen. Am Ende hatte Konrad Dame und 3 Mehrbauern gegen einen Turm – doch der Borbecker ließ sich das Matt noch zeigen. Den vorentscheidenden halben Punkt zum 3:1 holte dann Venice Barthelmes an Brett 4. Ihr Gegner hatte klaren Raum- und Zeitvorteil, konnte die einzige Dame im Spiel aber nicht bezwingen, die tapfer alle Attacken parierte. Den Mannschaftssieg machte dann Michael Grevendick am 2. Brett klar. In einer englischen Partie geriet er in eine regelrechte Abwehrschlacht, die er aber am Ende brilliant meisterte: Mehr als remis war für seinen Kontrahenten nicht drin. Schließlich hat Harri Tödtloff den Sieg für die Schachfreunde vergoldet. Sein sehr zäher und vorsichtiger Gegner brauchte für den ersten Zug schon 3 Minuten. Doch erst im 33. Zug konnte Harri einen wichtigen Bauern gewinnen und gleichzeitig eine Mattdrohung aufstellen, deren Abwehr nur noch unter Damenverlust möglich gewesen wäre. Sieg!

Damit hieß es zum Schluss 4 ½ zu 1 ½ für die sechste Vertretung der Schachfreunde, die nunmehr einen komfortablen Platz im Mittelfeld der Tabelle belegt.