Schachfreunde Essen-Werden 1924/80 e.V.

Reisebericht mit Schach von der polnischen Ostsee

Von Josef Rother

Zum dritten Malmal ging es an die jetzt polnische Ostsee nach Mysdroy, Heute Mydzynsdroye. Der Landesverband Brandenburg richtet dort sein Senioren Open aus. Als ich meiner Frau den Ort vorschlug, war sie sofort dafür, weil ihre Mutter seelig, als junges Mädchen, Dank KdF, schöne Ferien dort verbrachte.

Nach Mysdroy sind es 800 Km, kann man in einem Tag schaffen, muß man aber nicht, vor allem als Rentner. Diesmal wurde ein Stopp over in Berlin eingelegt. Die Hinfahrt war eine Strapaze. Die Weiterfahrt andern Tags war eine Erholung, ziemlich neue Autobahn, keine Baustellen, kein Stau. So bot sich eine Zwischenpause in der alten Hansestadt Stettin an. An der Oderpromade war alles vom Feinsten. Darüber trohnte das alte kurfürstliche Schloß aus Kaisers Zeiten. Eine breite, riesige Treppe führte dorthin hinauf. Sehenswert.

Von hier aus war es nur noch ein Katzensprung nach Mysdroy.  Mysdroy liegt auf der Halbinsel Wollin, der Schwesterinsel von Usedom. Die beiden Zwillingsinseln liegen vor der Odermündung, geteilt durch das Stettiner Haff. Das Haff ist ein riesiges imposantes Gewässer das unter Naturschutz steht. Kein Ausflugsdampfer, kein Segelboot, keine Surfer, kein Mensch. Eine imponierende Ruhe geht von diesem Haff aus. Die Oder endet hier im Haff, der Zufluß zur Ostsee bildet dann die Swine, mit der Stadt Swinemünde. In diesem Frühjahr,  Dank  EU-Mitteln, wurde ein 2 Km langer Tunnel eröffnet, der unter der Swine her, die beiden Inseln verbindet. 

Mysdroy selbst hat 5000 Einwohner, aber ein vielfaches an Touristen. Lag 2016 noch das sozialistische Grau über der Stadt, hat dies sich  geändert. Die alten herrschaftlichen Villen sind saniert und restauriert aufs Feinste. Riesige Apartmenthäuser und 4 Sterne Htels unmittelbar am Strand, zu westlichen Preisen, sind entstanden. Das Prunkstück ist eine 395 m lange Mole (Molo), bestückt mit Lokalitäten aller Art, vom teuren Schmuckladen bis zur Plüschbude alles da. Auf dem Platz vor der vor der Mole ebenso, hier tobt der Bär.

Schach wurde auch gespielt. Der LV Brandenburg hatte zu einem Seniorenturnier eingeladen. Sehr gutes 3 Sterne  Hotel, für uns Schächer für 120 E bei  Halbpension, kann man nicht meckern.  9 Runden Schweizer System. 92 Senioren waren am Start, Beginn 9 Uhr, um 12 oder 1 Uhr waren wir fertig und hatten noch einen langen Tag zu Verfügung. Die ersten Runden liefen für mich zufriedenstellend, Runde 5 und 6 wurden in Gewinnstellung noch verschossen, danach war die Luft raus, es wurde zwar weiter gekämpft,  aber der olympische Gedanke stand jetzt im Vordergrund.  Am Ende standen 4 Punkte, 0,5 weniger als geplant  zu Buche, was soll´s, schönen Urlaub mit Schach was will man mehr.