Rudi Zannoni schickt uns seinen Bericht vom heutigen Heimspiel unserer Sechsten gegen RW Altenessen II:
Alle gegnerischen Spieler waren nominell stärker, wobei die jeweilige DWZ-Differenz zwischen 100 und 500 Punkten lag! In der Hoffnung die eine oder andere Partie vielleicht doch zu gewinnen, wurde allen Spielern empfohlen bei unklarer Lage Remisangebote anzunehmen bzw. selbst zu unterbreiten. Diese Strategie schien znächst aufzugehen. Manoochehr Bahmanis Remisangebot wurde nach Leichtfigurentausch angenommen. Am 4. Brett willigte Ersatzspieler Alex Pieper in das Remisangebot des Gegners ein und auch an Brett 3 wurde von Konrad Händler bei ausgeglichener Stellung ein Remis vereinbart.
Spannnend wurde es nun an Brett 2 von Harri Tödtloff. Er konnte die Partie über längere Zeit ausgeglichen halten bis sich die Situation plötzlich verschlechterte und er aufgab. Sein Kommentar hierzu: „Gut aus der Eröffnung gekommen , Stellung ausgeglichen. Ein Damentausch im Mittelspiel stellte sich als Fehler heraus. Entfesselte einen starken Läufer beim Gegner und für meinen Springer keine Felder mehr. Aufgabe durch Figurenverlust.“ Als Trost kam dann jedoch der Sieg von Viktor Yu an Brett 6, der zunächst kleine Stellungsvorteile erreichte und diese dann weiter ausbauen konnte. Als dann nach einem Damentausch eine Bauernumwandlung drohte gab sein mehrere 100 DWZ-Punkte stärkerer Gegner auf.
Nun lief nur noch die Partie von Michael Grevendick: Bei einem Sieg wäre ein Mannschaftsremis erreicht worden. Hierzu kam es leider nicht. Michael kämpfte lange, aber bei einer gedrückten Stellung und zwei Minusbauern gab er auf. Somit endete der Mannschaftskampf mit 2,5 zu 3,5.