Schachfreunde Essen-Werden 1924/80 e.V.

SF Essen-Werden sind U20 Verbandsmeister Ruhrgebiet 2025

Uwe Claussen mit erfreulichen Nachrichten:

Zwei Jahre nachdem unsere 1. Jugendmannschaft den Titel U20-Verbandsmeister Ruhrgebiet zum 1. Mal errangen, holte nun unsere 2. Auswahl den Titel erneut nach Werden.

Aber vor der Feier lag erst ein dramatischer Finalkampf. Denn die Oberhausener hatten keineswegs vor, uns den Titel kampflos zu überlassen. In einem spannenden Kampf konnte Konrad uns nach ca. zwei Stunden in Führung bringen. Philipp stand etwas besser und auch bei Linda sah es gut aus. Philipp baute in der Folge seinen Vorteil mehr und mehr aus. Nach ungefähr drei Stunden streckte der Gegner dann die Waffen. 2–0.

Leider sah es aber nun bei Linda und Viktor gar nicht mehr gut aus. Bei Till und Lian war der Ausgang weiter offen. Als nächstes fiel die Entscheidung dann an Brett vier. Lindas Turmendspiel war leider nicht mehr zu retten 2–1. Kurz darauf konnte Lian unsere Führung noch ausbauen. Was alle für eine schwierige Stellung für Lian hielten, erwies sich bei der Analyse als großer Vorteil. Lians Gegner konnte entscheidenden Materialverlust nicht verhindern und gab auf. Nur wenig später fiel dann auch die Entscheidung an Brett sechs. Gerade als ich dachte, dass Viktor wieder mitspielen konnte, unterlief ihm ein Fehler und die Partie war entschieden. 3–2.

Nun hing die Entscheidung am Ausgang der Partie am ersten Brett. Till hatte sich in der Partie leichten Vorteil erarbeitet, aber der Gegner konnte die Stellung kompliziert halten. Dann nach knapp vier Stunden bei beiderseitig knapper Zeit übersah Till eine Drohung und tauschte falsch ab. Der Gegner nutze das aus und startete den entscheidenden Königsangriff. 3–3 unentschieden.

Die Entscheidung wurde in eine 2. Runde verschoben. Diesmal wurde Schnellschach gespielt. Leider musste Viktor wegen eines anderen Termins nun abreisen und so mussten wir bereits zu Beginn einem Rückstand hinterherlaufen. Doch dann kam die Stunde der Werdener. Konrad überspielte seinen Gegner und erzielte den Ausgleich. Philipp sah, dass Lian und Linda klar besser standen und gab Dauerschach. Kurz darauf konnten wir an Brett zwei den Sieg einstreichen. Lian konnte seinen Gegner Matt setzen. An Brett vier hatte Linda in der Zwischenzeit den Gegner an die Wand gespielt. Dieser konnte nur unter großem Materialverlust das Matt verhindern, der Rest war dann nicht mehr schwer. 3,5-1,5. Zum Schluss konnte Oberhausen mit einem Sieg am ersten Brett nur noch verkürzen. Till hatte in einer komplizierten Partei zu viel Zeit verbraucht und musste in Folge dessen in ein schlechtes Endspiel einlenken. Hier lies der Gegner ihm dann keine Chance mehr. Endstand 3,5–2,5.

Sieg für Werden – Verbandsmeister und Aufstieg in die zweite Liga. Das Sahnehäubchen nach einer starken Saisonleistung!