Marcus ter Steeg berichtet für uns aus Bochum:
Bittere Pille für die Zweite der SF Werden: In der vorletzten Runde der Verbandsklassensaison 2024/25 gab es in Bochum Wattenscheid gegen den SV Günnigfeld eine 3,5:4,5 Niederlage. Damit steht bereits fest, dass der angestrebte Aufstieg in die Verbandsliga leider noch mindestens ein Jahr warten muss.
In Wattenscheid konnte Youngster Till-Christopher Reuß bereits in der Eröffnung Material gewinnen, musste im späteren Verlauf noch einen angetäuschten Angriff seines Opponenten abwehren, verbuchte letztlich aber souverän den vollen Punkt.
Remis erzielten Tobias Bury, Benjamin Zaschke, Martin Mohnke und Uwe Claussen. Leider musste sich Klaus Biermann seinem etwa 250 DWZ-Punkte höher bewerteten Gegner geschlagen geben.
Beim zwischenzeitlichen Spielstand von 3:3 liefen noch die Partien von Marcus ter Steeg und dem bis dahin alleinigen Topscorer des Teams, Christian Diesing. Es sah so aus, als könnten im best case beide Partien gewonnen werden. Doch dann „verselbständigte“ sich die kompakte Freibauernmasse von Christian Diesings Gegner so stark, dass der Werdener seinen Mehrläufer dafür hergeben musste und das resultierende Turmendspiel leider sogar verloren ging.
Marcus ter Steeg verpasste im 40. Zug den greifbaren Gewinn, versuchte dann in einem Endspiel mit gleichfarbigen Läufern einen freien a-Bauern zum Ziel auf der Grundreihe des Gegners zu führen, musste diese Bemühungen aber nach über sechs Stunden Spielzeit aufgrund der guten Verteidigung seines Gegners einstellen und dem Remis zustimmen. Somit also eine bittere 3,5:4,5 Niederlage für das Team aus Werden.
Nachdem die Mannschaft mit 8:0 Punkten aus den ersten vier Mannschaftskämpfen gestartet war, bestand Anlass mit dem Aufstieg in die Verbandsliga zu liebäugeln. Dann gab es in Runde 5 jedoch den ersten Rückschlag und eine knappe Niederlage. Insgesamt 3x schnupperte das Team in der zweiten Saisonhälfte an der Möhre eines schönen Mannschaftssieges, die bei einem Endergebnis von 3,5:4,5 aber leider jeweils von der gegnerischen Mannschaft verkonsumiert wurde.
In der letzten Runde am 4. Mai besteht immerhin noch die Möglichkeit die Saison auf Tabellenplatz 3 abzuschließen.