Lennart Peitsch berichtet über den Saisonabschluss unserer 8. und 9. Mannschaft:
Am letzten Spieltag der Breitensportliga traten die 8. und 9. Werdener Mannschaft zeitgleich im Jugendzentrum an.
Werden VIII hatte es hierbei im direkten Duell um Platz 3 mit dem SC Listiger Bauer V zu tun, der mit erfahrenen Spielern vor allen an den Brettern 1 und 2 in den Wettkampf ging. An Brett 2 mit Tim Yu variierte die Stellung während der Partie stark. Tim konnte aber zum Ende seine Stärke ausspielen und die 8. Mannschaft so in Führung bringen. Sein Bruder Viktor an Brett 1 hatte sich schon in der Eröffnung einen Vorteil erarbeitet, den er im Spielverlauf weiter ausbaute und am Ende recht souverän zum 2:0 für die 8. Mannschaft verwertete. An Brett 3 geriet Peter Angermann recht früh in die Defensive. Er wehrte sich zwar nach Kräften, musste sich aber am Ende dem Turm des Gegners geschlagen geben. Der Sieg hing insofern von Can Radatz an Brett 4 ab. Auch in dieser Partie gab es Höhen und Tiefen, mit dem besseren Ende für den Werdener Spieler, der seinen Mehrbauern zum Sieg verwerten konnte. Damit gewann Werden VIII das Duell gegen einen starken Gegner mit 3:1 und beendet die Saison als Dritter.
Werden IX hatte nur noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft, wollten dennoch die Saison natürlich gegen Mühlheim Nord XII siegreich abschließen. Als erstes beendet war hierbei die Partie von Max Genius an Brett 2, der sich aus einer unvorteilhaften Stellung befreien und seine junge Gegnerin am Ende matt setzen konnte. An Brett 3 hatte Jakob Peitsch früh in der Partie einen Springer seiner Gegnerin gewonnen, die sich aber dadurch nicht von ihrer angriffslustigen Spielweise abbringen ließ. Jakob verteidigte clever, tauschte ab und gewann am Ende souverän. An Brett 4 hatte es Mohammad Setayash in seinem ersten Spiel für die 9. Mannschaft mit einem jungen, aber sehr starken Gegner zu tun, was Mohammad auch bald spüren sollte. Sein Gegner spielte den früh erspielten Vorteil sicher aus, so dass Mohammad nur die Gratulation blieb. Insofern hing es auch im letzten Spiel wieder einmal von Marcel Meyer an Brett 1 ab. Marcel begann dabei ungewohnt schwach und manövrierte sich in eine schwierige Stellung, bei der seinem Gegner nur wenige Züge zum Sieg fehlten. Fast aus Verzweiflung griff Marcel den gegnerischen König an, profitierte von einem Fehler und konnte nur 2 Züge später das Schachmatt verkünden. Ungeschlagen mit 5 Siegen und 2 Unentschieden leistete Marcel damit einen entscheidenden Beitrag nicht nur zum heutigen 3:1 Erfolg, sondern auch zur überaus erfolgreichen Gesamtsaison, die die 9. Mannschaft am Ende noch vor Werden VIII auf dem 2. Platz beenden konnte.
Schon jetzt freuen wir uns auf die neue Saison.