Schachfreunde Essen-Werden 1924/80 e.V.

4er Pokal Endrunde wir kommen!

  Am Ende der Saison schreiben nun auch noch die “Großen“ Vereinsgeschichte. Am Wochenende 05.07.-06.07. fanden die Zwischenrunden des 4er Pokals statt. Für Werden traten Markus Roth/Jürgen Kaufeld, Michael Coenen, […]

SJR U20 Mannschaftsblitzmeisterschaften

Am 28.06. reisten wir mit 2 Mannschaften zur U20 Blitz Mannschaftsmeisterschaft der Ruhrgebiets. Wir spielten in der 1. Mannschaft mit Kemal, Yaroslav, Gergely und Collin. Unsere 2.  Mannschaft trat mit […]

Reisebericht mit Schach von der polnischen Ostsee

Von Josef Rother Zum dritten Malmal ging es an die jetzt polnische Ostsee nach Mysdroy, Heute Mydzynsdroye. Der Landesverband Brandenburg richtet dort sein Senioren Open aus. Als ich meiner Frau […]

Neue Mitglieder: Torsten Gunder

Unser Verein freut sich über eine Vielzahl neuer Mitglieder. Gestern Abend zum ersten Mal dabei: Torsten Gunder, Ingenieur, 34 Jahre, aus Moers nach Essen gezogen, schachlich bisher vor allem online […]

Rückmeldungen zur neuen Website

Liebe Schachfreunde, unsere neue Webseite ist nun seit einer Woche online und ich möchte euch ein Update geben. Jan Eggebrecht und ich haben fast ausschließlich sehr positive Rückmeldungen bekommen, auch […]

Training mit Benjamin Zaschke

Benjamin Zaschke bietet am kommenden und am darauffolgenden Freitag, also am 20.6. und am 27.6., jeweils Beginn 19.30 Uhr, Training an und würde sich über eine rege Teilnahme freuen.

Morgen letzte Runde des Schnellschachpokals

Kordula Lebioda-Dette lädt zur letzten Runde unseres Schnellschachpokals ein: Wir spielen 6 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten für jeden Spieler. Anmeldungen dafür sind ab sofort per E-Mail an […]

Training mit Benjamin Zaschke

Benjamin Zaschke bietet an den beiden Freitagen, 20.6. und 27.6., jeweils Beginn 19.30 Uhr, Training an und würde sich über eine rege Teilnahme freuen.

Marcus ter Steeg gewinnt die Bezirksmeisterschaft 2025!

Marcus ter Steeg hat die Essener Bezirksmeisterschaft, dieses Jahr im Rahmen des Werner Nötzel-Gedenkturniers ausgetragen, überzeugend gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Neben Marcus ter Steeg nahmen noch zahlreiche weitere Werdener teil, auch […]

Grenke Open 2025 mit 3000 Teilnehmern, darunter sieben Werdener mit schönen Erfolgen

Sieben Teilnehmer aus Werden waren beim größten Schachturnier der Welt dabei, den Grenke Open 2025.

Gergely Mann erreichte im extrem stark besetzten A-Turnier 5 aus 9 und konnte sich um 61 Elo-Punkte verbessern. Gergely spielt auch in der Mannschaft eine überragende Saison und geht zielstrebig auf seinen ersten FIDE-Titel zu.

Im B-Turnier konnte sich unsere fünf jugendlichen Teilnehmer alle über sehr gute Ergebnisse freuen, allen voran Piotr Arp mit 6,5 aus 9 und einem Elo-Zugewinn von 52 Punkten. Alexander Claussen mit + 49, Lian Rutkowski mit + 46, Clara Kanno mit +42 und Daniela Claussen mit +18 Punkten konnten sich auch alle deutlich verbessern. Herzlichen Glückwunsch!

Jens Rehfeldt gewinnt Osterschnellturnier

Ungeschlagener Sieger des Osterschnellschachturniers wurde Jens Rehfeldt vor Alexander Pieper und Uwe Kowalzick. Die drei Sieger freuten sich über die gespendeten Ostereier. Obwohl nur sieben Spieler an dem Turnier teilnahmen, wurden spannende […]

Osterschnellschachturnier am Freitag

Am Freitag, 11.04., also morgen, findet unser Osterschnellschachturnier statt. Gespielt werden 6 Runden, die Bedenkzeit beträgt 15 Minuten pro Spieler. Anmeldeschluss ist Freitag um 19.15 Uhr und Spielbeginn ist um […]

Jürgen Kaufeld ist Blitzvereinsmeister 2025

Am gestrigen Freitag fand unter der gewohnt hervorragenden Leitung von Kordula Lebioda-Dette die Blitzvereinsmeisterschaft 2025 statt. An dem Turnier nahmen 15 Spieler teil. Vetreten waren jung (15 Jahre) und alt […]

Frohe Festtage allen Schachfreunden!

Am Ende unseres großartigen Jubiläumsjahres wünschen wir allen Schachfreunden schöne Weihnachtstage und einen guten Übergang ins Neue Jahr!

Festschrift jetzt auch als Download abrufbar!

Wie angekündigt, steht unsere 100 Jahre-Festschrift jetzt auch als kostenloser Download zur Verfügung. So steht unsere tolle Festschrift jetzt allen Schachinteressierten zur Verfügung, auch denen, die sich kein Druckexemplar kaufen wollen. Ein […]

Ronald Miksche gewinnt das Weihnachtsblitzen

Unsere interne Spielleiterin Kordula Lebioda-Dette berichtet vom Weihnachtsblitzturnier: Am Freitag, 13.12. hatten sich 14 Spieler zum Weihnachtsblitzturnier im Jugendzentrum eingefunden. Gespielt wurde ein Rundenturnier. Nach 13 Runden stand Ronald Miksche kurz vor […]

DWZ-Auswertung Essener Einzelpokal online

Die offizielle Auswertung des Essener Einzelpokals ist online. An diesem Turnier nahmen zahlreiche Werdener teil, im Finale setzte sich Thomas Wessendorf gegen Jürgen Koprek durch.

Zweite Runde Schnellschach-Pokal: Gerwin Klink ungeschlagen

Zur zweiten Runde des Schnellschachpokals trafen sich am Freitag acht Spieler. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl wurde der Modus kurzfristig geändert und ein Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten pro Spieler durchgeführt. Ungeschlagener Sieger […]

Festschrift vorgestellt

Unsere Jubiläums-Festschrift wurde heute im Jugendzentrum vorgestellt. Auf 75 Seiten wird die Vereinsgeschichte erzählt, von den Anfängen im Lokal „Zum Hirsch“ auf der Brückstraße bis zu den erfreulichen Entwicklungen der […]

Daniel Fridman gewinnt das A-Open, Ramin Nashir das B-Open

Der Favorit, Großmeister Daniel Fridman, hat das A-Turnier des Jubiläumsopen souverän mit 5 Punkten aus 5 Partien gewonnen, Zweiter wurde Großmeister Alexandre Dgebuadze, Dritter Simon Knudsen. Das B-Turnier konnte Ramin […]

Jubiläumsopen: Drei Runden gespielt

Die ersten drei Runden unseres 100 Jahre-Opens sind gespielt. Im Topspiel der dritten Runde unterlag Jürgen Kaufeld dem weiter führenden Daniel Fridmann. In den beiden vereinsinternen Duellen des A-Open bezwang […]

Jubiläumsopen hat begonnen

Das Jubiläumsopen ist heute mit 117 Teilnehmern an den Start gegangen, darunter den beiden Großmeistern Daniel Fridman und Alexandre Dgebuadze. Mit 11 Teilnehmern im A- und 18 im B-Open sind […]

Jubiläumsopen im Herbst 2024

Vom 25. bis zum 27 Oktober 2024, also am letzten Wochenende der Herbstferien in NRW, finden unser Jubiläumsopen statt. Die aktualisierte Ausschreibung ist jetzt online.

Ewiger „Medaillenspiegel“ online

Inspiriert durch die gerade stattfindende Olympiade in Paris und im Bemühen, unsere aktuelle Website in froher Erwartung der in Arbeit befindlichen neuen Version etwas aufzuräumen, hat ChatGPT für uns ein […]

Neues Vereinslogo

Leticia Chwalczyk vom Mariengymnasium hat den Wettbewerb zu der Gestaltung eines neuen Vereinsemblems gewonnen!

Jubiläums-Simultanturnier der SF Werden 24/80

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der SF Werden 24/80 richtete der Verein im Mariengymnasium ein Simultanturnier mit dem Ex FIDE Weltmeister Rustam Kasimdzanov (ELO 2688) an 25 Brettern aus. Nachdem OB Thomas Kufen, […]