Erste Viererpokal-Mannschaft nach Siegen gegen Duisburg und Wattenscheid für die Zwischenrunde auf Landesebene qualifiziert
Stefan Hütte schickt uns seinen Bericht von der Vorrunde des Viererpokals auf Landesebene: An diesem Wochenende hatten wir die Mannschaften aus Hilden, Wattenscheid und Duisburg zu Gast in Werden. Auf […]
DWZ-Auswertungen aus diversen Ligen online
Nach den letzten Spieltagen gehen jetzt Zug um Zug die DWZ-Auswertungen der einzelnen Ligen online: NRW-Klasse 3 Verbandsklasse 2 Verbandsbezirksliga 4 Verbandsbezirkliga 5 Jugendkreisliga
Erste Mannschaft steigt mit Punktlandung in die NRW-Liga auf!
Markus Kauch schickt uns seinen erfreulichen Bericht vom Schachkrimi zum Saisonfinale in Düsseldorf:
Am letzten Saisonspieltag ging es für uns in den Sportpark Niederheid in den Düsseldorfer Süden. Für den Gegner ging es seit dem vorigen Spieltag um nichts mehr. Wir brauchten bekanntlich noch einen Punkt, um den Aufstieg in trockene Tücher zu bringen. Auf Rechenspiele im Fernduell mit Aachen wollten wir uns natürlich nicht einlassen. Dass es sich leichter spielt, wenn man keinen Druck hat, ist eine Binsenweisheit. Sie sollte sich heute wieder einmal bewahrheiten. An allen Brettern war Werden mehr oder weniger deutlicher Elo-Favorit.
Der Auftakt in den Eröffnungsphasen sah überwiegend gut aus. Eine sehr scharfe Variante zauberten Gergely Mann und sein Gegner auf das Brett. Gergely hatte mit Weiß seinen Bauern auf g7 behaupten können, der immer mehr zu einem „Pfahl im Fleische“ für den Gegner wurde. Der Gegner spielte schnell und entfaltete eine gewisse Pseudoaktivität. Gergely hatte aber stets die bessere Antwort und gewann letztlich durch eine forcierte Abwicklung in ein Bauernendspiel. Die Partie war die Kirsche auf der Torte dieser großartigen Saison von Gergely mit 8 aus 9! In der Folge remisierten Stefan Hütte und Markus Roth ihre die ganze Zeit ausgeglichenen Partien. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir neben der 2:1 Führung an mehreren Brettern vielversprechende Stellungen. Markus Kauch hatte sich in der Leningrader Variante der Holländischen Verteidigung Vorteil erspielt. Einen möglichen Figurengewinn verschmähte er aufgrund aufziehenden Gegenspiels und Gefahren für seine Dame. Stattdessen wählte er eine Variante, in der er einen scheinbar sicheren Vorteil mit einem Bauern mehr behielt. Als der Gegner immer wieder Drohungen aufstellte und die Zeit langsam knapp wurde, bekam Markus Angst vor der eigenen Courage und willigte im Bewusstsein eines gut stehenden Mannschaftskampfs in ein Remisangebot seines Gegners ein. Dass dies riskant war, zeigte sich kurze Zeit später. Jürgen Kaufeld hatte seine Partie lange überlegen geführt. Aufgrund einer Unaufmerksamkeit drehte sich aber das Blatt und Jürgen musste sich aufgrund seines luftigen Königs dem Angriff des Gegners geschlagen geben. Somit hieß es 2,5:2,5. Da sich in der Zwischenzeit das Blatt auch bei Yaroslav Bilenko gedreht und der Gegner eine lästige Fesselung auf der d-Linie etabliert hatte, ging das Nervenspiel so richtig los … wer kann jetzt noch für Werden punkten? Jens Rehfeldt hatte in seiner Stellung ein paar Bauernschwächen, hatte anscheinend aber genug Aktivität für ein dynamisches Gleichgewicht. Aleksej Litwak hatte in seiner Partie mit den schwarzen Steinen aus der Eröffnung leichten Vorteil bekommen und im Mittelspiel behalten. Nachdem sich mehr und mehr Bauern tauschten, war ein Gewinn jedoch fraglich.
Unsere Mannschaften vor dem Saisonfinale: ein Überblick
Vor dem Saisonfinale nach den Osterferien hier ein Überblick über den aktuellen Stand. Was bei Durchsicht der Ergebnisse auffällt, ist das hervorragende und für den Erfolg auch der „Erwachsenen-Mannschaften“ wesentliche […]
Erste Mannschaft nach Sieg über Rheinhausen kurz vor dem Aufstieg – Gergely Mann jetzt mit 7 aus 8!
Markus Kauch berichtet vom Match der beiden Führenden der Liga: Am heutigen Sonntag kam es im Werdener Jugendheim zum ersehnten Spitzenduell gegen den Tabellenzweiten OSC Rheinhausen. Die Duisburger spielten bisher […]
1. Mannschaft verliert in Aachen“Mit einem Springer auf f8 wirst du nicht matt“
Markus Kauch schickt uns seinen wie immer sehr spannenden und auch lehrreichen Bericht: Am heutigen Sonntag waren wir beim ehemaligen Bundesligaverein DJK Aachen zu Gast. Die Aachener waren vor der […]
Erste Mannschaft weiter unangefochten an der Tabellenspitze der NRW Klasse 3
Markus Kauch schickt uns seinen spannenden Bericht: Am Sonntag hatte unsere erste Mannschaft die Zweitvertretung von Turm Krefeld zu Gast. Die Gäste waren u.a. mit einigen talentierten Jugendspielern angetreten. Nach […]
NRW-Klasse: Erste nach fünf Siegen weiterhin an der Tabellenspitze
Markus Kauch berichtet aus der NRW-Klasse: Runde 5 in der NRW-Klasse führte uns auf einer langen Auswärtsfahrt nach Kleve. Der Gegner war leicht ersatzgeschwächt angetreten. Markus ter Steeg gelang an […]
1. Mannschaft: Nichts für schwache Nerven
von Stefan Hütte Die Spiele der 1. Mannschaft entwickeln sich zu Nervenschlachten. Am Ende wurde gegen den Kölner SK am Sonntag knapp mit 4,5-3,5 gewonnen. Es begann mit einem unaufgeregten […]
Viererpokal: Finale oho, Finale oho
Stefan Hütte hat Erfreuliches zu berichten: Nachdem im Achtelfinale und Viertelfinale eine große Portion Glück benötigt wurde, hat die erste Pokalmannschaft am Freitag gegen Katernberg einen überzeugenden Sieg eingefahren. Im […]
Erste gewinnt gegen Borbeck, Vierte verliert gegen Mülheim
Markus Kauch berichtet für uns vom Auswärtserfolg in Borbeck: Am heutigen Sonntag waren wir im Lokalderby bei der Weissen Dame aus Borbeck zu Gast. Dass der Gastgeber trotz unserer Elo-Überlegenheit […]
1. Pokalmannschaft schrammt knapp an Blamage vorbei
Stefan Hütte schickt uns seinen Bericht vom Viertelfinale gegen SC Listiger Bauer II: Die 1. Pokalmannschaft traf im Viertelfinale auf die zweite Mannschaft des SC Listiger Bauer. Zwischen 300 und […]
Unsere erste Mannschaft siegt erneut und führt die Tabelle in der NRW-Klasse an!
Mannschaftsführer Markus Kauch schickte uns seinen Spielbericht: Die erste Mannschaft hatte am Sonntag in der 2. Runde der NRW-Klasse den Ratinger SK zu Gast. Es entwickelte sich ein interessanter Kampf, […]
Viererpokal: Erste gewinnt, Zweite scheidet aus
Stefan Hütte schickt uns seinen selbstkritischen Bericht: Katernberg 1 gegen Werden 2 zu 2. Berliner Wertung 6 zu 4 für uns. Jürgen gewinnt an Brett 1 durch Zeitüberschreitung. Sehr glücklich, […]
Nachtrag zum Saisonauftakt der ersten Mannschaft
Uwe Claussen berichtet vom ersten Mannschaftskampf unserer Ersten in der neuen Saison: Der Saisonauftakt führte die 1. Mannschaft in die Nähe von Aachen zum SV Herzogenrath. Der Aufsteiger in die […]
Saisonauftakt für Werden I,III,IV,XIII und IX sowie Werden III (Viererpokal)
An diesem Wochenende starteten weitere fünf Mannschaften in die neue Saison. Unsere 1. Mannschaft erreichte in der NRW-Klasse ein 6:2 in Herzogenrath, unsere 3. Mannschaft in der Verbandsbezirksliga ein 5,5:2,5 […]