Schachfreunde Essen-Werden 1924/80 e.V.

Training mit Benjamin Zaschke

Benjamin Zaschke bietet am kommenden und am darauffolgenden Freitag, also am 20.6. und am 27.6., jeweils Beginn 19.30 Uhr, Training an und würde sich über eine rege Teilnahme freuen.

Werdener Jugend schwimmt auf der Erfolgswelle!

Jugendwart Stefan Hütte kann einen weiteren tollen Erfolg vermelden, dieses Mal von der 3. Jugendmannschaft: Nachdem die 1. und die 2. Jugendmannschaft bereits den Aufstieg perfekt gemacht haben, konnte die […]

Morgen letzte Runde des Schnellschachpokals

Kordula Lebioda-Dette lädt zur letzten Runde unseres Schnellschachpokals ein: Wir spielen 6 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten für jeden Spieler. Anmeldungen dafür sind ab sofort per E-Mail an […]

DWZ-Auswertungen aus diversen Ligen online

Nach den letzten Spieltagen gehen jetzt Zug um Zug die DWZ-Auswertungen der einzelnen Ligen online: NRW-Klasse 3 Verbandsklasse 2 Verbandsbezirksliga 4 Verbandsbezirkliga 5 Jugendkreisliga

Training mit Benjamin Zaschke

Benjamin Zaschke bietet an den beiden Freitagen, 20.6. und 27.6., jeweils Beginn 19.30 Uhr, Training an und würde sich über eine rege Teilnahme freuen.

Sechste Mannschaft: Gerettet!

von Jürgen Schützdeller Zum Finale der Saison mussten wir leider im Abstiegskampf gegen einen Aufstiegsaspiranten gleich auf drei Stammspieler verzichten, von denen nur zwei ersetzt werden konnten. Trotzdem trat die […]

4. Mannschaft: Achtungserfolg zum Saisonabschluss

Mannschaftsführer Klaus Schultz berichtet für uns vom letzten Spieltag in der Verbandsbezirksliga:

Am Sonntag hatte unsere Vierte einen starken Gegner zum Saisonfinale zu Gast, nämlich den SC Mülheim. Die Gäste kamen in Bestbesetzung, weil sie auf dem sehr umkämpften zweiten Platz standen und sich berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Verbandsklasse machten. So waren unsere Spieler im Schnitt mit über 150 DWZ Punkten schwächer eingestuft. Trotzdem wurde an allen Brettern intensiv und lange gekämpft.

Nach Punkteteilungen von Kim Kludszuweit und Dietmar Lorenz konnte unsere Vierte sogar durch einen Sieg von Herbert Lohaus in Führung gehen. Dieser kleine Vorsprung blieb zunächst noch nach den Remisen von Philipp Rodriguez und Klaus Schultz bestehen, aber Ralf Lange kämpfte leider vergebens und musste schließlich den Ausgleich hinnehmen.

Erste Mannschaft steigt mit Punktlandung in die NRW-Liga auf!

Markus Kauch schickt uns seinen erfreulichen Bericht vom Schachkrimi zum Saisonfinale in Düsseldorf:

Am letzten Saisonspieltag ging es für uns in den Sportpark Niederheid in den Düsseldorfer Süden. Für den Gegner ging es seit dem vorigen Spieltag um nichts mehr. Wir brauchten bekanntlich noch einen Punkt, um den Aufstieg in trockene Tücher zu bringen. Auf Rechenspiele im Fernduell mit Aachen wollten wir uns natürlich nicht einlassen. Dass es sich leichter spielt, wenn man keinen Druck hat, ist eine Binsenweisheit. Sie sollte sich heute wieder einmal bewahrheiten. An allen Brettern war Werden mehr oder weniger deutlicher Elo-Favorit.

Der Auftakt in den Eröffnungsphasen sah überwiegend gut aus. Eine sehr scharfe Variante zauberten Gergely Mann und sein Gegner auf das Brett. Gergely hatte mit Weiß seinen Bauern auf g7 behaupten können, der immer mehr zu einem „Pfahl im Fleische“ für den Gegner wurde. Der Gegner spielte schnell und entfaltete eine gewisse Pseudoaktivität. Gergely hatte aber stets die bessere Antwort und gewann letztlich durch eine forcierte Abwicklung in ein Bauernendspiel. Die Partie war die Kirsche auf der Torte dieser großartigen Saison von Gergely mit 8 aus 9! In der Folge remisierten Stefan Hütte und Markus Roth ihre die ganze Zeit ausgeglichenen Partien. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir neben der 2:1 Führung an mehreren Brettern vielversprechende Stellungen. Markus Kauch hatte sich in der Leningrader Variante der Holländischen Verteidigung Vorteil erspielt. Einen möglichen Figurengewinn verschmähte er aufgrund aufziehenden Gegenspiels und Gefahren für seine Dame. Stattdessen wählte er eine Variante, in der er einen scheinbar sicheren Vorteil mit einem Bauern mehr behielt. Als der Gegner immer wieder Drohungen aufstellte und die Zeit langsam knapp wurde, bekam Markus Angst vor der eigenen Courage und willigte im Bewusstsein eines gut stehenden Mannschaftskampfs in ein Remisangebot seines Gegners ein. Dass dies riskant war, zeigte sich kurze Zeit später. Jürgen Kaufeld hatte seine Partie lange überlegen geführt. Aufgrund einer Unaufmerksamkeit drehte sich aber das Blatt und Jürgen musste sich aufgrund seines luftigen Königs dem Angriff des Gegners geschlagen geben. Somit hieß es 2,5:2,5. Da sich in der Zwischenzeit das Blatt auch bei Yaroslav Bilenko gedreht und der Gegner eine lästige Fesselung auf der d-Linie etabliert hatte, ging das Nervenspiel so richtig los … wer kann jetzt noch für Werden punkten? Jens Rehfeldt hatte in seiner Stellung ein paar Bauernschwächen, hatte anscheinend aber genug Aktivität für ein dynamisches Gleichgewicht. Aleksej Litwak hatte in seiner Partie mit den schwarzen Steinen aus der Eröffnung leichten Vorteil bekommen und im Mittelspiel behalten. Nachdem sich mehr und mehr Bauern tauschten, war ein Gewinn jedoch fraglich.

Marcus ter Steeg gewinnt die Bezirksmeisterschaft 2025!

Marcus ter Steeg hat die Essener Bezirksmeisterschaft, dieses Jahr im Rahmen des Werner Nötzel-Gedenkturniers ausgetragen, überzeugend gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Neben Marcus ter Steeg nahmen noch zahlreiche weitere Werdener teil, auch […]

Grenke Open 2025 mit 3000 Teilnehmern, darunter sieben Werdener mit schönen Erfolgen

Sieben Teilnehmer aus Werden waren beim größten Schachturnier der Welt dabei, den Grenke Open 2025.

Gergely Mann erreichte im extrem stark besetzten A-Turnier 5 aus 9 und konnte sich um 61 Elo-Punkte verbessern. Gergely spielt auch in der Mannschaft eine überragende Saison und geht zielstrebig auf seinen ersten FIDE-Titel zu.

Im B-Turnier konnte sich unsere fünf jugendlichen Teilnehmer alle über sehr gute Ergebnisse freuen, allen voran Piotr Arp mit 6,5 aus 9 und einem Elo-Zugewinn von 52 Punkten. Alexander Claussen mit + 49, Lian Rutkowski mit + 46, Clara Kanno mit +42 und Daniela Claussen mit +18 Punkten konnten sich auch alle deutlich verbessern. Herzlichen Glückwunsch!

Jakob Peitsch mit guter Leistung bei der NRW-Einzelmeisterschaft U10

Lennart Peitsch berichtet für uns aus Gütersloh:

Vom 12.04. bis zum 15.04. fand in Gütersloh die NRW U10 Einzelmeisterschaft statt, für die sich Jakob Peitsch über die Verbandsmeisterschaft qualifiziert hatte. 26 Spieler waren angetreten, um an 4 Tagen in 9 Runden den neuen NRW U10 Einzelmeister und die Teilnehmer für die Deutsche Einzelmeisterschaft U10 zu ermitteln.

Jakob trat dabei an Position 23 der Setzliste als absoluter Underdog an und bekam es gleich in der ersten Partie mit einem mehr als 300 Punkte besser bewerteten Gegner aus Düsseldorf zu tun, den er durch eine konzentrierte Leistung besiegen konnte. In Partie 2 musste Jakob dann gegen einen noch höher eingestuften Gegner schon nach 15 Zügen die Segel streichen. Auch in der dritten Runde ging es gegen einen Spieler aus Düsseldorf, diesmal wieder mit dem besseren Ende für Jakob. Nach einem folgenden Remis und einer Niederlage gegen den vierten Düsseldorfer Teilnehmer beendete Jakob den zweiten Turniertag nicht unzufrieden mit 2,5 von 5 Punkten.

Am dritten Turniertag musste Jakob seiner starken Erkältung langsam Tribut zollen und verlor erst gegen den späteren Gesamtdritten bevor er sich im zweiten Spiel des Tages mit weiß zu einem Remis quälte. Um das Ziel von 4,5 Punkten zu erreichen, brauchte er insofern einen Sieg und ein Remis am letzten Turniertag, was Jakob eindrucksvoll gelang.

Das Turnier beendete er damit als Gesamt Zwölfter und gewann durch seine starke Leistung der inoffiziellen Auswertung der Schachjugend NRW zufolge insgeamt 163 DWZ Punkte. Ein sehr schöner Erfolg, der für neue Ziele und Turniere motiviert.

Werden V erreicht trotz Niederlage den Klassenerhalt

Mannschaftsführer und einsamer Topscorer der Bezirksklasse, Thomas Dette (8 aus 9) berichtet vom heutigen Mannschaftskampf gegen Mülheim Nord II: Das Match ging leider mit 3,5 zu 4,5 verloren. Während unsere […]

Unsere Mannschaften vor dem Saisonfinale: ein Überblick

Vor dem Saisonfinale nach den Osterferien hier ein Überblick über den aktuellen Stand. Was bei Durchsicht der Ergebnisse auffällt, ist das hervorragende und für den Erfolg auch der „Erwachsenen-Mannschaften“ wesentliche […]

Jens Rehfeldt gewinnt Osterschnellturnier

Ungeschlagener Sieger des Osterschnellschachturniers wurde Jens Rehfeldt vor Alexander Pieper und Uwe Kowalzick. Die drei Sieger freuten sich über die gespendeten Ostereier. Obwohl nur sieben Spieler an dem Turnier teilnahmen, wurden spannende […]

Osterschnellschachturnier am Freitag

Am Freitag, 11.04., also morgen, findet unser Osterschnellschachturnier statt. Gespielt werden 6 Runden, die Bedenkzeit beträgt 15 Minuten pro Spieler. Anmeldeschluss ist Freitag um 19.15 Uhr und Spielbeginn ist um […]

Werden VIII und Werden IX siegen zum Saisonabschluss

Lennart Peitsch berichtet über den Saisonabschluss unserer 8. und 9. Mannschaft: Am letzten Spieltag der Breitensportliga traten die 8. und 9. Werdener Mannschaft zeitgleich im Jugendzentrum an. Werden VIII hatte […]

Sechste: Wichtiger Triumph über Rochade Steele/Kray

Jürgen Schützdeller sieht seine Mannschaft nahe am Klassenerhalt: Nachdem der Werdener Equipe der letzte schöne Erfolg in Borbeck am grünen Tisch aberkannt worden ist, stand ein echtes Abstiegsduell auf dem […]

Fünfte verliert gegen Rochade Steele/Kray II

Mannschaftsführer Thomas Dette berichtet für aus dem Kulturforum Steele: Nach einer schnellen Führung durch den jungen Ersatzspieler Konrad Händler und Stammspieler Dragut Sahiti, sah die Begegnung für die Werdener gut […]

3. Jugendmannschaft gewinnt die Bezirksliga!

Jugendwart Stefan Hütte kann auch von der 3. Jugend nur Erfreuliches berichten: Am Samstag stand die letzte Runde der Jugendbezirksliga auf dem Programm. In der vorletzten Runde hat sich die […]

4. Jugendmannschaft überzeugt erneut!

Jugendwart Stefan Hütte berichtet für uns aus der Jugend-Kreisliga: Die 4. Jugendmannschaft nähert sich der Tabellenspitze. Gegen Mülheim musste die Mannschaft den kurzfristigen Ausfall eines Spielers verkraften und trat mit […]

3. Jugendmannschaft kassiert Schuss vor den Bug

Stefan Hütte berichtet aus Mülheim: Es gibt Tage an denen klappt nichts. So einen Tag erlebte die 3. Jugendmannschaft am Samstag beim Auswärtsspiel in Mülheim. Als Tabellenführer der Bezirksliga und […]

Jürgen Kaufeld ist Blitzvereinsmeister 2025

Am gestrigen Freitag fand unter der gewohnt hervorragenden Leitung von Kordula Lebioda-Dette die Blitzvereinsmeisterschaft 2025 statt. An dem Turnier nahmen 15 Spieler teil. Vetreten waren jung (15 Jahre) und alt […]

Dritte Mannschaft weiter auf Aufstiegskurs

Stefan Eggebrecht berichtet für uns aus der Verbandsbezirksliga: Am letzten Sonntag ging es für unsere 3. Mannschaft in die Zeche Helene. Und unser Gegner Katernberg, bis dahin Tabellenletzter, hatte sich […]

Werden VII weiter an der Tabellenspitze

Alexander Pieper mit erfreulichen Nachrichten aus der Kreisklasse: Die 7. Mannschaft empfing heute, So., 16.2.25., Weiße Dame Borbeck IV. Der Tabellenführer der Kreisklasse traf auf ein nominell deutlich schwächeres Team […]

Sechste verliert knapp gegen Altenessen

Rudi Zannoni schickt uns seinen Bericht vom heutigen Heimspiel unserer Sechsten gegen RW Altenessen II: Alle gegnerischen Spieler waren nominell stärker, wobei die jeweilige DWZ-Differenz zwischen 100 und 500 Punkten […]

Werden IX bezahlt in Byfang Lehrgeld

Lennart Peitsch berichtet für uns ungeschönt aus der Breitensportliga: Als Tabellenführer reiste unsere Mannschaft mit großen Hoffnungen zum Tabellenzweiten Germania Ruhrhalbinsel IV. Leider zeigte sich hier recht früh, dass der […]

Erfreuliche Resultate der 3. und 4. Jugend

Stefan Hütte schickt uns seinen Bericht vom vergangenen Wochenende: Am letzten Samstag reiste unsere 3. Jugendmannschaft zum Auswärtspiel in der Jugend-Bezirksliga nach Überruhr. Gegner war die 1. Jugendmannschaft von Germania […]

Kreisliga: Werden VI schlägt Katernnberg VII

Rudi Zannoni berichtet für uns aus der Kreisliga: Bereits knappe 30 Minuten nach Spielbeginn meldete Manoochehr Bahmani seinen Sieg an Brett 6 gegen einen jungen Nachwuchspieler. Über ein Springeropfer gewann […]

Breitensport: Werden IX bleibt vorne

Lennart Peitsch war für uns vor Ort: Nach der erfolgreichen Ruhrgebietseinzelmeisterschaft waren Johannes Rehlinghaus und Jakob Peitsch am Sonntag direkt wieder im Einsatz, um gemeinsam mit Max Genius und Leonid […]

Deutsche Jugendvereinsmeisterschaft 2024

Seit dem 27. Dezember kämpft unsere Mädchenmannschaft bei der DVM 2024 in Sebnitz. Nach drei Runden, zwei Siegen und einer Niederlage liegt das vor Ort von Stefan Hütte betreute Team […]

Frohe Festtage allen Schachfreunden!

Am Ende unseres großartigen Jubiläumsjahres wünschen wir allen Schachfreunden schöne Weihnachtstage und einen guten Übergang ins Neue Jahr!

Festschrift jetzt auch als Download abrufbar!

Wie angekündigt, steht unsere 100 Jahre-Festschrift jetzt auch als kostenloser Download zur Verfügung. So steht unsere tolle Festschrift jetzt allen Schachinteressierten zur Verfügung, auch denen, die sich kein Druckexemplar kaufen wollen. Ein […]

1. Mannschaft: Nichts für schwache Nerven

von Stefan Hütte Die Spiele der 1. Mannschaft entwickeln sich zu Nervenschlachten. Am Ende wurde gegen den Kölner SK am Sonntag knapp mit 4,5-3,5 gewonnen. Es begann mit einem unaufgeregten […]

Kreisklasse: Siebte weiter Tabellenführer

Rudi Zannoni berichtet aus der Kreisklasse: Die Siebte setzte heute ihre Erfolgsserie fort. Den Anfang machte Lian Rutkowski mit einem schnellen Sieg. Sein Gegner verlor in der Eröffnung eine Leichtfigur […]

Vierte mit Punkteteilung gegen Kupferdreh I

Der heutige Mannschaftskampf in der Verbandsbezirksliga gegen die Erste von Germania Kupferdreh begann vielversprechend. Ralf Lange konnte durch ein vom Gegner übersehenes Zwischenschach schon im 13 Zug einen Turm gewinnen […]

Kreisliga: Werden VI besiegt MH Nord VIII

Nachtrag von Rudi Zannoni zum Match gegen Mülheim-Nord am vergangenen Wochenende: Wir haben den heutigen Mannschaftskampf recht optimistisch begonnen, da MH Nord wegen sehr kurzfristiger Krankmeldungen die Bretter 2 und […]

Ronald Miksche gewinnt das Weihnachtsblitzen

Unsere interne Spielleiterin Kordula Lebioda-Dette berichtet vom Weihnachtsblitzturnier: Am Freitag, 13.12. hatten sich 14 Spieler zum Weihnachtsblitzturnier im Jugendzentrum eingefunden. Gespielt wurde ein Rundenturnier. Nach 13 Runden stand Ronald Miksche kurz vor […]

Zweite siegt knapp beim Spitzenduell in Bochum Linden

von Uwe Claussen Am Sonntag ging es zum Spitzenkampf der Verbandsklasse nach Bochum. Leider musste unsere Mannschaft gleich auf mehrere Stammspieler verzichten. Glücklicherweise meldete sich Samstag Christian (wohl noch nicht […]

Erfolgreicher Saisonauftakt in der Jugendkreisliga

Stefan Hütte hat für uns den ersten Mannschaftskampf der Jugend IV beobachtet: Am Samstag hatte die 4. Jugendmannschaft der Schachfreunde Werden ihren späten Saisonauftakt. Die erste Runde wurde verlegt und […]

Werdener Nikolausturniere erneut großer Erfolg

von Alexander Pieper Die Schachfreunde Werden richteten zum 13. Mal ihr Nikolausturnier für Kinder und Jugendliche im Schnellschach aus. Wegen des großen Erfolges spielten am Freitag, 6.12., Kinder und Jugendliche […]

DWZ-Auswertung Essener Einzelpokal online

Die offizielle Auswertung des Essener Einzelpokals ist online. An diesem Turnier nahmen zahlreiche Werdener teil, im Finale setzte sich Thomas Wessendorf gegen Jürgen Koprek durch.

Viererpokal: Finale oho, Finale oho

Stefan Hütte hat Erfreuliches zu berichten: Nachdem im Achtelfinale und Viertelfinale eine große Portion Glück benötigt wurde, hat die erste Pokalmannschaft am Freitag gegen Katernberg einen überzeugenden Sieg eingefahren. Im […]

Zweite Runde Schnellschach-Pokal: Gerwin Klink ungeschlagen

Zur zweiten Runde des Schnellschachpokals trafen sich am Freitag acht Spieler. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl wurde der Modus kurzfristig geändert und ein Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten pro Spieler durchgeführt. Ungeschlagener Sieger […]

Jugend III nach Sieg über Borbeck Tabellenführer

Uwe Claussen berichtet für uns von der zweiten Runde der Jungendbezirksliga, zuhause gegen Borbeck: Wie bereits vermutet, trat Borbeck gegen uns in deutlich stärkerer Besetzung an als in der ersten […]

Festschrift vorgestellt

Unsere Jubiläums-Festschrift wurde heute im Jugendzentrum vorgestellt. Auf 75 Seiten wird die Vereinsgeschichte erzählt, von den Anfängen im Lokal „Zum Hirsch“ auf der Brückstraße bis zu den erfreulichen Entwicklungen der […]

Unsere Siebte an der Tabellenspitze

Die 7. Mannschaft hat am 10.11. auswärts 4,5 zu 1,5 gegen Listiger Bauer IV gewonnen. Alle haben Punkte geholt: Daniela Claussen, Arne Birkmann und Lian Rutkowski haben gewonnen, Till Engel, […]

Werden V: 5 : 3 Heimsieg gegen Steele/Kray II

Kordula Lebioda-Dette berichtet vom heutigen Match in der Bezirksklasse: Den ersten Punkt erspielte Benedikt Berger. Er hatte schnell angeriffen und dabei zwei Bauern erobert, von denen einer unaufhaltsam zur Umwandlung […]

1. Pokalmannschaft schrammt knapp an Blamage vorbei

Stefan Hütte schickt uns seinen Bericht vom Viertelfinale gegen SC Listiger Bauer II: Die 1. Pokalmannschaft traf im Viertelfinale auf die zweite Mannschaft des SC Listiger Bauer. Zwischen 300 und […]

Auftakt nach Maß in der Jugendbezirksliga

Uwe Claussen berichtet für uns: Spät startete die Jugendbezirksliga in die Saison. Die 1. Runde führte uns zum Ligafavoriten „Listiger Bauer“. Weil es gleich in der Startrunde für uns um […]

Daniel Fridman gewinnt das A-Open, Ramin Nashir das B-Open

Der Favorit, Großmeister Daniel Fridman, hat das A-Turnier des Jubiläumsopen souverän mit 5 Punkten aus 5 Partien gewonnen, Zweiter wurde Großmeister Alexandre Dgebuadze, Dritter Simon Knudsen. Das B-Turnier konnte Ramin […]

Jubiläumsopen: Drei Runden gespielt

Die ersten drei Runden unseres 100 Jahre-Opens sind gespielt. Im Topspiel der dritten Runde unterlag Jürgen Kaufeld dem weiter führenden Daniel Fridmann. In den beiden vereinsinternen Duellen des A-Open bezwang […]

Jubiläumsopen hat begonnen

Das Jubiläumsopen ist heute mit 117 Teilnehmern an den Start gegangen, darunter den beiden Großmeistern Daniel Fridman und Alexandre Dgebuadze. Mit 11 Teilnehmern im A- und 18 im B-Open sind […]

Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften 2024/25 im Jugendzentrum

Am 30.11. finden die Bezirkseinzelmeisterschaften in den Altersklassen U8-U12 statt, vom 30.11. – 01.12. dann die Meisterschaften in den Altersklassen U14–U18. Austragungsort ist das Bürger und Jugendzentrum Essen Werden (Wesselswerth 10, 45239 Essen). […]

Werden VI verliert leider auch in der 2. Runde

Unsere 6. Mannschaft trat heute in der Kreisliga bei der 3. Mannschaft von Germania Ruhrhalbinsel an, leider stand am Ende wieder eine 2,5 : 3,5 knapppe Niederlage. Punkten konnten Michael […]

Vierte verliert knapp, Siebte erfolgreich

Klaus Schultz berichtet von der gestrigen Partie im Jugendzentrum: Die 4. Mannschaft der SF Werden hatte am Sonntag die Reserve von Schwarz-Weiß Oberhausen zu Gast. Die Werdener waren Außenseiter, konnten […]

Viererpokal: Erste gewinnt, Zweite scheidet aus

Stefan Hütte schickt uns seinen selbstkritischen Bericht: Katernberg 1 gegen Werden 2 zu 2. Berliner Wertung 6 zu 4 für uns. Jürgen gewinnt an Brett 1 durch Zeitüberschreitung. Sehr glücklich, […]

Unsere Neunte gewinnt auch ihr zweites Match

Mannschaftsführer Lennart Peitsch schickte heute seinen erfreulichen Spielbericht: Am Sonntag konnte unsere 9. Mannschaft auch ihr zweites Saisonspiel gewinnen. Gegen den Listigen Bauern V gewann die junge Mannschaft souverän mit […]

Ankündigung 13. offenes Nikolausschachturnier

Wie in jedem Jahr, richtet unser Verein auch 2024 wieder ein Nikolausturnier für alle Kinder und Jugendlichen aus. Zeit: 6. Dezember, 17-20:00, Ort: Jugendzentrum Essen-Werden, Wesselswerth 10.

2. Jugendmannschaft startet mit einem 6:0

Unsere 2. Jugendmannschaft trat gestern zu ihrem ersten Mannschaftskampf der neuen Saison bei der SG Ennepe-Ruhr-Süd an. Alle sechs Partien wurden gewonnen! Auf der Homepage der gegnerischen Mannschaft findet sich […]

Unsere Sechste verliert zum Auftakt unglücklich

Unsere Sechste spielte zum Auftakt in der Kreisliga heute im Jugendzentrum gegen Holsterhausen IV. Mannschaftsführer Rudi Zannoni schickte folgenden Spielbericht: Brett 1: Jürgen Schützdeller stand zunächst sehr gut und hatte […]

Nachtrag zum Saisonauftakt der ersten Mannschaft

Uwe Claussen berichtet vom ersten Mannschaftskampf unserer Ersten in der neuen Saison: Der Saisonauftakt führte die 1. Mannschaft in die Nähe von Aachen zum SV Herzogenrath. Der Aufsteiger in die […]

Werden II zum Auftakt mit klarem Sieg gegen Bönen II

Unser Spielleiter und Mannschaftsführer der Zweiten, Tobias Bury, mit seinem erfreulichen Bericht: Die zweite Mannschaft der Schachfreunde Werden fuhr, trotz zweier Ausfälle, als Favorit nach Bönen und wurde dieser Rolle […]

Yaroslav Bilenko siegt souverän in Eupen

Beim Schachklub Eupen wurde das 20. Internationale Jugendturnier ausgetragen. Uwe Claussen hat uns einen Turnierbericht zukommen lassen: Auch dieses Jahr nahmen die Schachfreunde Essen-Werden wieder beim Traditionsturnier beimKöniglichen Schachklub Rochade Eupen (Belgien) […]

Jubiläumsopen im Herbst 2024

Vom 25. bis zum 27 Oktober 2024, also am letzten Wochenende der Herbstferien in NRW, finden unser Jubiläumsopen statt. Die aktualisierte Ausschreibung ist jetzt online.

Ewiger „Medaillenspiegel“ online

Inspiriert durch die gerade stattfindende Olympiade in Paris und im Bemühen, unsere aktuelle Website in froher Erwartung der in Arbeit befindlichen neuen Version etwas aufzuräumen, hat ChatGPT für uns ein […]

U20-Blitz-Ruhrgebietsmeister!

Am Samstag ist unsere Mannschaft in Herne Ruhrgebietsmeister U20 im Blitzschach geworden. Sie erreichte 13:1 Mannschaftspunkte. Insgesamt nahmen acht Mannschaften teil. In unserem Team spielten Kemal (6½/7), Yaroslav (6/7), Gergely […]

Neues Vereinslogo

Leticia Chwalczyk vom Mariengymnasium hat den Wettbewerb zu der Gestaltung eines neuen Vereinsemblems gewonnen!

Jubiläums-Simultanturnier der SF Werden 24/80

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der SF Werden 24/80 richtete der Verein im Mariengymnasium ein Simultanturnier mit dem Ex FIDE Weltmeister Rustam Kasimdzanov (ELO 2688) an 25 Brettern aus. Nachdem OB Thomas Kufen, […]